Thomas Mann und Fuzzy 8

 Nach der klassischen Logik wäre die Menge der duldsamen und starken Männer die leere Menge, denn keiner erfüllt die beiden Eigenschaften und astark}, gleichzeitig und vollständig. Das wird durch die Fuzzy-Logik geschickt ergänzt, weil ein kompensatorischer Operator wie Lambda or Gamma zwischen reinem UND (beide Eigenschaften müssen erfüllt werden) und reinem ODER (eine Eigenschaft muß erfüllt werden) liegen muß. Allerdings entspricht die harte Entscheidung nicht dem menschlichen Empfinden. Mit X läßt sich festgestellt, wo der Operator zwischen reinem UND und reinem ODER liegt.

(22) μAλB(x) = λ•[μA(x)•μB(X)] + (1-λ)•[μA(x) + μB(x) – μA(x)•μB(x)] mit λ∈ [0;1]

(23) Für λ=0 erhält man einen ODER-Operator

μAλB(x) | λ=0 = μA(x) + μB(x) – μA(x)•μB(x) = μA ODER B

Für λ=1 erhält man einen UND-Operator

μAλB(x) | λ=1 = μA(x)•B(x) = μA UND B

  Weiteraus bedeutender ist der Gamma-Operator, der das menschliche Empfinden für das kompensatorische UND recht gut wiedergibt.

(24) μAγB(x) = [μA(x)・μB(x)]1 – γ • [1 – (1 – μA(x))・(1 – μB(x))]γ mit γ ∈ [0;1]

Ähnlich wie mit γ läßt sich mit dem Parameter Gamma festlegen, wo der Operator zwischen reinem UND und reinem ODER liegt.

(25) Gamma = Null

μAγB (x) I γ = 0 = μA(x)・μB(x)

          = μA UND B

(26) Gamma = Eins

μAγB(x) I γ = I = 1 – (1 – μA(x))・(1 – μB(x))

= 1 – [1 – μA(x)) + μB(x) + μA(x)・μB(x)

= μA(x) + μB(x) – μA(x)・μB(x)

= μA ODER μB

(27) Anschaulich

UND ODER

————————————————————————-

Kambda = 1 Lambda = 0

Gamma = 0 Gamma = 0

Keine <—————————————————-> Volle

        Kompensation

花村嘉英(2005)「計算文学入門-Thomas Mannのイロニーはファジィ推論といえるのか?」より translated by Yoshihisa Hanamura

コメント

コメントを残す

メールアドレスが公開されることはありません。 が付いている欄は必須項目です